Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Das Königliche Sommerballett 2023 kommt in den Schlossgarten von Fredensborg

Der Sommer rückt näher und wie üblich reist das Königliche Theater mit einigen der besten Künstler des Landes durch Dänemark, um kostenlose Open-Air-Performances anzubieten. Nach dem letzten Jahr mit Oper im Freien ist es nun an der Zeit, Ballett in seiner ganzen Pracht zu erleben, wenn das Königliche Ballett den Schlossgarten Fredensborg am Esrum See besucht.

Der Königliche Sommerballett ist eine jährliche Tradition, bei der das Königliche Theater mit einigen der besten Künstler Dänemarks in das Land reist und kostenlosen Bühnenkunst im Freien bietet.

Seit 2006 hat der Königliche Sommerballett Tausende von Zuschauern angezogen, die das Ballett unter freiem Himmel an einigen der schönsten Orte des Landes erleben wollen. Dazu gehört auch der Schlossgarten von Fredensborg, wo das Ballett am Ufer des Esrum Sees am 13. Juni auf der Bühne stehen wird.

Der beste Start in den Sommer

Das Königliche Theater schreibt, dass "der beste Start in den Sommer darin besteht, in der dänischen Sommersonne mit Familie und Freunden zu sitzen, während die Tänzer des Königlichen Balletts live auftreten". Und genau das können die Zuschauer beim Königlichen Sommerballett erleben - ein magischer Abend in königlicher Umgebung mit erfahrenen Ballettfans und neuen Ballettliebhabern, die zu einer kostenlosen Vorstellung im Freien zusammenkommen.

Das Publikum kann sich darauf freuen, Auszüge aus einigen der größten und beliebtesten Ballette zu erleben. Und während sich die Tänzer auf der Bühne auf die Vorstellung vorbereiten, können die Zuschauer ihre Picknickkörbe genießen und die schöne Umgebung am Esrum See bewundern.

Lesen Sie hier weiter, damit es ein gutes Erlebnis wird

Das Königliche Theater fordert das Publikum auf, von den anderen Parkplätzen wegzugehen oder öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu benutzen, da zwischen 2.500 und 3.000 Zuschauer erwartet werden und es einen Wettbewerb um Parkplätze in der Nähe des Schlossgartens geben wird. Es wird Toiletten und Behindertentoiletten geben, und Rettungssanitäter des Roten Kreuzes werden anwesend sein. Es wird jedoch kein Verkauf von Lebensmitteln oder Getränken geben, so dass das Publikum aufgefordert wird, ihre eigenen Mahlzeiten mitzubringen.

Nehmen Sie also Ihre Familie und Decken oder Stühle mit und erleben Sie einen magischen Abend in königlicher Umgebung, wenn das Königliche Sommerballett am 13. Juni den Schlossgarten von Fredensborg besucht.

Wichtige Informationen:

  • Das Königliche Sommerballett ist kostenlos und findet am Dienstag, den 13. Juni um 19-20.30 Uhr im Schlosspark Fredensborg am Denkmal statt.
  • Es wird keine Stühle geben, so dass das Publikum entweder eine Decke oder Stühle mitbringen muss.
  • Bei Ankunft wird ein kostenloses gedrucktes Programm ausgehändigt.
  • Das Aufwärmen der Balletttänzer auf der Bühne beginnt 1 ½ Stunden vor der Vorstellung.
  • Die Vorstellung wird nur im letzten Moment bei schlechtem Wetter abgesagt.
  • Das Rote Kreuz wird vor Ort sein.
  • Es gibt Toiletten und behindertengerechte Toiletten.
  • Es wird kein Verkauf von Speisen oder Getränken geben.
  • Da zwischen 2.500 und 3.000 Zuschauer erwartet werden, ist es wichtig, auf Parkplätze und Transport zu achten.
  • Es gibt nur wenige Behindertenparkplätze am Eingang in Sørup, und es gibt keine Möglichkeit, am Eingang zum Schlosspark bei Sørup Eis- und Kaffestube abzusetzen.
  • Das Publikum wird daher gebeten, von den anderen Parkplätzen zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu nutzen.
  • Eine Karte der Parkmöglichkeiten finden Sie in diesem Dokument: Parkering i Fredensborg ved Kongelig Sommerballet 2023.
  • Parkplatzkarte für Fredensborg.

Share your wonders: