
Entdecken Sie die Ausgrabung des vergessenen Dorfes
Das Museum Nordsjælland lädt zur offenen Ausgrabung bei Smørkilde Bakke ein. Dort wird das mittelalterliche Dorf Egespur freigelegt, das 1558 auf königlichen Befehl verlassen wurde. Die Fundstücke erzählen spannende Geschichten über das Leben und den Handel im Mittelalter.
Ein Dorf verschwindet – und wird wiederentdeckt
Egespur, südlich von Hillerød gelegen, verschwand aus den Geschichtsbüchern – bis 2016 erste Hinweise entdeckt wurden. Heute gewährt die Grabung seltene Einblicke in das Alltagsleben des Mittelalters und in die Rolle des Dorfes im europäischen Handelsnetz.
Goldring, Tierknochen und ein Fass aus Polen
Ein Goldring mit christlichen Symbolen sorgte für große Aufmerksamkeit. Besonders beeindruckend: Ein Fass aus polnischer Eiche, datiert auf 1390–1404. Es zeigt, wie weit die Handelsverbindungen des kleinen Dorfes reichten.
Archäologie hautnah erleben
Besucher erleben moderne Grabungstechnik – mit Drohnen, Vermessungsgeräten und feinmotorischem Werkzeug. Die Experten vor Ort erklären anschaulich, wie Archäologie heute funktioniert.
Praktische Informationen
Teilnahme nur mit Anmeldung über die Website des Museums. Plätze sind begrenzt.