
Tibirke Kunst - eine moderne Ikonenwerkstatt
Eva Müller, Inhaberin von Tibirke Kunst, kreiert Ikonen im Wortes ursprünglichen Verstand, aber hergestellt in modernen und zeitgemäßen Ausführungen. Besuchen Sie einen interessanten Künstler, der am Rande des Tisvilde Hegn Wald in der Nähe der Tibirke Kirche lebt.
Ein Fenster zur geistigen Welt
Eine Ikone ist in der ursprünglichen Bedeutung ein heiliges Bild. In der Tradition der orthodoxen Kirche stellen Ikonen Figuren oder Ereignisse aus der Bibel dar und funktionieren als eine Art Fenster in die Seelenwelt. Da alte Ikonen zu Sammlerstücken geworden sind, haben sie ihre Bedeutung als Andachtsbilder weitgehend verloren.
Ein moderner Ikonenmaler
Eva Müller malt Ikonen nach der ursprünglichen Bedeutung, jedoch in einer modernen Designsprache, bei der der Schwerpunkt auf Text- und Farbsymbolik liegt. Sie sind gedacht als ein Sehschlitz durch den man Einblick in die nicht unmittelbare zu verstehende Seelenwelt gibt.
Bestellen Sie eine personalisierte Ikone
Tibirke Kunst fertigt Ikonen auf Bestellung. Der Text der Ikone stammt meistens aus dem Neuen Testament, und Sie können einen bestimmten Text bestellen, der das Design der Ikone bestimmt. Der Text ist in der Originalsprache Altgriechisch wiedergegeben, jedoch mit einer Übersetzung und möglicherweise Verweis auf die Schriftstelle auf der Rückseite der Ikone.
Pilgerikonen
Ein Pilger- oder Reiseikone ist ein Quadrat von etwa 10 x 10 cm. dass Sie auf Reisen mitnehmen können, egal ob es sich um eine Pilgerreise oder eine andere Reise handelt. Sie werden in Taschen geliefert, die von der Textilkünstlerin Jonna Jensen hergestellt wurden. Lesen Sie mehr über Tibirke Kunst