Besuchen Sie den Leuchtturm Nakkehoved und das Leuchtturmhistorisches Museum bei Gilleleje, und genießen Sie von der Spitze des Leuchtturms aus dem beeindruckenden Meeresblick auf Kattegat und Öresund.
Der Nakkehoved Leuchtturm besteht aus zwei Leuchttürmen, einem östlichen und einem westlichen, die beide 1772 erbaut wurden. Auf Kullen an der gegenüberliegenden schwedischen Küste gibt es nur einen Leuchtturm. Somit könnte die internationale Schifffahrt anhand der Anzahl der Leuchttürme zwischen der dänischen und der schwedischen Küste unterscheiden.
Beide Leuchttürme werden zusammen mit der Residenz eines Leuchtturmwächters gebaut, in der der Leuchtturmwärter und seine Familie lebten. Das Haus am westlichen Leuchtturm ist heute als Museum eingerichtet. Die beiden Leuchttürme von Nakkehoved sind national und international eine Seltenheit und daher geschützt.
1772 wurden zwei kohlenbefeuerte Leuchttürme bei Nakkehoved errichtet, um die Schifffahrt aus nördlicher Richtung vor einer Strandung an der gefährlichen Nordküste zu bewahren. Der Leuchtturm Nakkehoved Østre Fyr ist einer der wenigen noch erhaltenen kohlebefeuerten Leuchttürme der Welt.
Im Jahr 2005 wurde der westliche Leuchtturm als Museum für internationale Leuchtturmgeschichte eröffnet. Von der Spitze des Turms hat man einen herrlichen Blick auf den Öresund, das Kattegat und das Landesinnere mit Grib Wald.
Das Museum verfügt über einen kleinen Museumsshop, in dem Sie Souvenirs, altmodisches Spielzeug, Bücher, Postkarten und Poster finden. Es ist auch möglich, kalte und heiße Getränke zu kaufen.
Seit den 1830er Jahren ist Nakkehoved ein beliebtes Ausflugsziel. Genießen Sie den wunderschönen Meerblick und die herrliche Küstenlandschaft, machen Sie einen Spaziergang entlang Fyrstien und gehen Sie die Treppe hinunter zum Strand und Badesteg bei Fyrkroen. Rund um den Leuchtturm stehen Tische und Bänke, sodass Sie Ihren Picknickkorb mit Meerblick genießen können. Oder besuchen Sie die gemütliche Fyrkroen für ein schönes Mahlzeit.