Angelmethode
Möchten Sie aktiv angeln, d.h. die ganze Zeit auswerfen und wieder einholen, sind Spinner und Blinker am effektivsten. Kleine Spinner in Größe 1-3 sind perfekt. Der Wurf wird nicht besonders weit, aber die Fische schwimmen sowieso am Rand des Sees. Kleine Blinker in Größe 4-10 sind auch sehr gut wenn die Fische ein bisschen stumpf sind und Sie langsamer angeln möchten. Die Farben Kupfer, Silber, Gold, Schwarz und Floureszenz eugnen sich am besten.
Angeln mit Forellenteig (Powerbait) kann sich je nach den Umständen als die richtige Methode erweisen. Er kann am Seeboden, unter einer Pose, oder hinter einer Bombarda-Pose verwendet werden. Kleine Holzhaken in Größe 14-20 sind am besten. Je kleiner sie sind, desto einfacher bekommen Sie eine Forelle an den Haken.
Das Bombarda-Angeln gehört wahrscheinlich zu den effektivsten Angelmethoden des Angelsees. Kleine Bombardas in Größe 7-15 g sind perfekt. Je kleiner desto besser. Der Abstand zwischen dem Bombarda und dem Haken dürfte zwischen 2-4 m sein. Je größer der Abstand zwischen dem Haken und der Pose, desto mehr Fische werden gefangen, da sie vor dem großen Bombarda erschrecken können. Holen Sie besonders langsam ein—dem können die Fische nicht widerstehen.
Angeln Sie auf dem Seeboden, dürfte der Abstand zwischen der Pose und dem Haken zwischen 50-100 cm sein. Meistens ist der Forellenteig fließend und deswegen schwebt er ein wenig über dem Seeboden. Dies ist perfekt für die Forelle, die am Boden schwimmt. Angeln Sie mit einer Pose muss der Forellenteig nach unten gedrückt werden. Z.B. können Sie einen Klemmblei am Haken festmachen. Probieren Sie immer, ob das Gewicht ausreicht.