Badehuse ved Rågeleje Strand

Haftungsausschluss und Datenschutzrichtlinie für VisitNordseeland

© VisitNordsjælland
Foto: Gitte Kennedy

Haftungsausschluss und Datenschutzrichtlinie für VisitNordseeland

Akzeptanz der Bedingungen

Durch den Zugriff auf und die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese Bedingungen treten mit Ihrem ersten Besuch in Kraft. VisitNordseeland behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit durch Online-Veröffentlichung zu ändern. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website nach der Veröffentlichung von Änderungen stimmen Sie den geänderten Bedingungen zu.

Verfügbarkeit der Website

VisitNordseeland bemüht sich, die Website rund um die Uhr verfügbar zu halten, übernimmt jedoch keine Garantie für eine ununterbrochene Nutzung und haftet nicht für eventuelle Ausfallzeiten.

Vorübergehende oder dauerhafte Sperrung

Der Zugriff auf diese Website kann ohne vorherige Ankündigung vorübergehend oder dauerhaft gesperrt werden.

Genauigkeit der Informationen

VisitNordseeland und Inhaltsanbieter wie lokale Tourismusagenturen sind bemüht, genaue Informationen bereitzustellen, übernehmen jedoch keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien für deren Richtigkeit. Der Inhalt der Website kann Ungenauigkeiten oder Tippfehler enthalten und ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Inhalte Dritter

Einige Inhalte stammen von Dritten, die für die Einhaltung geltender Gesetze verantwortlich sind. VisitNordsjælland übernimmt keine Haftung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch das Vertrauen auf solche Materialien entstehen.

Ein Buchungssystem, das von BilletExpressen bereitgestellt wird, ist in diese Website integriert. BilletExpressen agiert unabhängig, und VisitNordsjælland ist nicht für die Nutzung oder deren Konsequenzen verantwortlich.

Geistige Eigentumsrechte

Bilder, Grafiken, Fotografien und Texte auf dieser Website werden von lokalen Tourismusagenturen, Veranstaltern und dem DenmarkMediaCenter bereitgestellt. VisitNordsjælland garantiert keine Urheberrechtskonformität durch Dritte. Die Inhalte sind durch dänische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von VisitNordsjælland nicht kopiert oder reproduziert werden.

Einhaltung der Datenschutzrichtlinie

Alle an VisitNordseeland übermittelten Daten und Mitteilungen unterliegen den nachfolgend beschriebenen Datenschutzbestimmungen.

Haftungsbeschränkung

VisitNordseeland haftet nicht für Schäden, einschließlich Geschäftsverluste oder entgangenen Gewinns, die aus der Nutzung oder der Unmöglichkeit der Nutzung dieser Website resultieren.

Externe Links

VisitNordseeland stellt Links zu externen Websites zur Verfügung, ist jedoch nicht für deren Inhalte, Aktualisierungen oder Änderungen verantwortlich.

Rechtskonformität

Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen als rechtswidrig oder nicht durchsetzbar erachtet werden, wird sie entfernt, während die übrigen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft bleiben.

Geltendes Recht

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dänischem Recht. Alle rechtlichen Auseinandersetzungen werden ausschließlich vor dem Stadtgericht Kopenhagen verhandelt.

Druckfehler und Irrtümer

VisitNordseeland übernimmt keine Verantwortung für Druckfehler oder falsche Informationen und behält sich das Recht vor, diese ohne vorherige Ankündigung zu korrigieren.

Datenschutzrichtlinie- Verpflichtung zum Datenschutz

VisitNordseeland respektiert Ihr Recht auf Datenschutz. Diese Erklärung erläutert unsere Praktiken zur Datenerhebung und -nutzung.

Durch den Zugriff auf visitnordsjaelland.com und die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Datenerhebung

VisitNordsjælland sammelt Daten auf folgende Weise:

  • Verkehrsdaten (z. B. IP-Adresse, verweisende URLs, Browsertyp, Besuchszeit, besuchte Seiten)
  • Cookies (kleine Datendateien zur Verbesserung der Benutzererfahrung)
  • Vom Nutzer bereitgestellte Informationen (z. B. Anmeldung zum Newsletter, Teilnahme an Gewinnspielen, Bestellungen von Broschüren)

Verwendung von Cookies

Cookies verbessern die Funktionalität der Website und analysieren das Besucherverhalten. Nutzer können Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch bestimmte Funktionen der Website einschränken kann.

Pixel-Tracking

VisitNordseeland kann Pixel-Tracking zu statistischen Zwecken verwenden. Diese Methode ist anonym und sammelt keine personenbezogenen Daten.

Datennutzung und Weitergabe

  • Aggregierte Daten können zu demografischen Zwecken weitergegeben werden, enthalten jedoch keine personenbezogenen Informationen.
  • Persönliche Informationen werden nur für Dienste wie Newsletter gesammelt und nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben.

E-Mail-Kommunikation

Durch das Abonnement stimmen Sie dem Erhalt von Werbe-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in unseren E-Mails abmelden.

Umfragen

Die Teilnahme an Umfragen ist freiwillig. Die gesammelten Daten werden zur Verbesserung der Nutzererfahrung und der Dienstleistungen verwendet.

Datenaufbewahrung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es erforderlich ist, und maximal für drei Monate, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erfordern eine längere Speicherung.

Durchsetzung der Datenschutzrichtlinie

Sollten Sie der Meinung sein, dass VisitNordsjælland gegen diese Datenschutzrichtlinie verstößt, kontaktieren Sie uns bitte unter info@visitnordsjaelland.com