Die Dänische Pharmaziehistorische Sammlung - Ein Jahrhundert Medizingeschichte
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Medizin und erfahren Sie, wie Apotheken Medikamente von Hand herstellten. Die Dänische Sammlung zur Pharmaziegeschichte bietet ein einzigartiges Erlebnis mit Ausstellungen zu medizinischen Werkzeugen, Geräten und Handwerkskunst, die die Arzneimittelproduktion im Laufe eines Jahrhunderts prägten.
Das Handwerk der Apotheken erleben
In der Apothekensektion entdecken Sie Werkzeuge und Geräte, die zur Herstellung von Medikamenten von Hand verwendet wurden. Die Ausstellung zeigt historische Exponate, die die Präzision und Kunstfertigkeit der Apotheker unterstreichen.
Von Tablettenmaschinen zur Industrie
Die Tablettensektion zeigt die Entwicklung von der manuellen Tablettenproduktion hin zu industriellen Methoden. Funktionierende Maschinen veranschaulichen, wie Medikamente früher hergestellt wurden.
Ausstellung für Neugierige
Sehen Sie eine Auswahl an Arzneimittelverpackungen, von apothekenhergestellten Präparaten bis hin zu industriellen Produkten. Diese Ausstellung gibt faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Präsentation und Nutzung von Medikamenten.
Besuch und Führungen
Planen Sie Ihren Besuch und erkunden Sie diese spannenden Ausstellungen. Führungen können arrangiert werden, und größere Gruppen haben die Möglichkeit, Erfrischungen im Restaurant von Pharmakon zu genießen.
Öffnungszeiten
Die Sammlung ist Dienstags um 13-16 Uhr geöffnet.
Die Sammlung ist in Juli und während der Weihnachtsferien geschlossen.
Eintritt
DKK 50 pro Person (Kinder und Jugendliche u. 18 Jahre frei)
Fragen Sie an der Rezeption bei der Ankunft im Pharmakon.
Führungen
Siehe Preise für Touren auf der Website
Für größere Gruppen gibt es die Möglichkeit, eine Erfrischung im Restaurant des Pharmakon zu genießen.