©  Foto:

Die Königswache am Schloss Fredensborg

Erleben Sie eine besondere königliche Tradition in Fredensborg, wenn Seine Majestät der König residiert. Hier können Besucher den Wachwechsel und den Zapfenstreich mit der Königlichen Leibgarde miterleben.

Die tägliche Parade am Schloss

Wenn Seine Majestät der König auf Schloss Fredensborg residiert, wird eine besondere Königswache aktiviert. Eine ausgewählte Einheit der Königlichen Leibgarde wird zum Schloss entsandt, um die Wache als eigenständige Einheit zu übernehmen.

Jeden Tag um 12:00 Uhr kann man den Wachwechsel im Inneren Schlosshof miterleben. Die neue Wache marschiert vom Äußeren Schlosshof ein, genau wenn die Schlossuhr das erste Viertel schlägt.

Der besondere Wachwechsel am Freitag

Am Freitag erwartet die Besucher ein besonderes Erlebnis, wenn Seine Majestät der König auf Schloss Fredensborg residiert, denn der Wachwechsel wird an diesem Tag von entweder dem Musikkorps oder dem Tambourkorps der Königlichen Leibgarde begleitet. Die Parade beginnt am Bahnhof Fredensborg und bewegt sich von dort zum Schloss. An diesem Tag findet auch ein Wechsel der Offiziere statt, die sich formell beim König im Kanzleigebäude an- und abmelden. An der Haupttreppe gibt das Musikkorps ein stimmungsvolles Konzert.

Das abendliche Zapfenstreich

Am Abend, wenn die Uhr 22 Uhr schlägt, können Besucher mit etwas Glück den Marsch der Garde durch die Stadt beobachten – ein traditioneller „Zapfenstreich“. Diese militärische Zeremonie markiert das Ende des Tages und ruft die Soldaten in ihre Quartiere zurück. Historisch gesehen war es das Signal dafür, dass die Soldaten die Schankstätten der Stadt verlassen und zur nächtlichen Ruhe zurückkehren sollten.