©  Foto:

Ein Reservat für bedrohte Wörter aug Nivaagaard Gemäldesammlung

Ein Reservat für bedrohte Wörter – was ist das? So etwas gibt es im Park der Nivaagaards Malerisamling.

Nehmt eure Kinder oder Enkel an die Hand und begebt euch auf eine Wort-Safari in den schönen Park. Ihr habt eine Mission: Ihr sollt einige arme Wörter retten, die vom Aussterben bedroht sind. Doch ihr könnt helfen!

Der Park der Nivaagaards Malerisamling ist ein wunderbarer Ort für Kinder und Erwachsene. Er ist voller großer, alter Bäume, geheimer Tunnel und verschlungener Pfade, die sich zwischen Hunderten von alten und neuen Rhododendronbüschen winden. Wenn diese Ende Mai und Anfang Juni blühen, ist der Park einfach zauberhaft!

Brauchen Wörter Schutz?

Und der Park hat noch etwas ganz Besonderes: ein Reservat für bedrohte Wörter. In Nivaagaard legt man großen Wert auf die dänische Sprache und sorgt sich um eine Reihe von Wörtern, die dabei sind, aus dem Sprachgebrauch zu verschwinden. Deshalb wurde ein Reservat im Park eingerichtet, in dem bedrohte Wörter bleiben können, bis sie wieder festen Fuß in der dänischen Sprache fassen.

Nahrung und Liebe

Etwa 100 bedrohte Wörter stehen auf Schildern, die im Parkboden verankert sind. Ihr könnt gemeinsam mit den Mitarbeitern des Museums und des Parks dazu beitragen, ihnen Liebe, Aufmerksamkeit und Nahrung zu schenken. Sobald das Museum entscheidet, dass ein Wort seinen Platz in der Sprache wiedergefunden hat, wird es freigelassen und durch ein neues bedrohtes Wort ersetzt.

Gute Gespräche zwischen den Generationen

Das Reservat für bedrohte Wörter ist als soziales Erlebnis gedacht, bei dem Eltern und Kinder, Großeltern und Enkel, Jung und Alt generationsübergreifend über Wörter und ihre Bedeutung sprechen können. Kommt vorbei und findet ein Wort, das ihr bewahren möchtet. Nehmt es in Gedanken mit nach Hause, benutzt es und helft ihm, wieder Teil der Sprache zu werden.

Swag & Noia – kleine sprachliche Setzlinge

Die aufkeimenden Wörter stammen von 200 Schülern im Alter von 13 bis 19 Jahren aus der Gemeinde Fredensborg und dem übrigen Nordseeland. Die Schüler haben an Schreibworkshops in Nivaagaard mit dem Rapper Pelle Jon Møller und der Autorin Iben Claces teilgenommen. Nachdem sie eine Einführung in die dänische Sprache erhalten hatten, gruben sie tief in der sprachlichen Erde und fanden neue, kleine sprachliche Setzlinge, die noch keine Wurzeln geschlagen haben.