
Erlebe Gillelejes 3 Wunderschöne Strände
Ein Besuch an den Stränden von Gilleleje ist weit mehr als Sonne und Sand. Hier erwarten die ganze Familie erlebnisreiche Momente – nur 100 Meter entfernt von charmanten Cafés, interessanten Geschäften, einladenden Restaurants und dem authentischen Flair des Fischerstädtchens Gilleleje. Egal welchen Strand du wählst – alles, was das Sommerherz begehrt, ist ganz nah.
Gilleleje bietet drei herrliche Strände – jeder mit seinem ganz eigenen Reiz:
Weststrand – Familienfreundlich mit Blauer Flagge und Badesteg
Der Gilleleje Weststrand ist ein breiter, einladender Sandstrand mit etwa 20 Metern Breite und 350 Metern Länge. Die Blaue Flagge steht für sauberes Badewasser, gute Einrichtungen und Umweltbewusstsein. Während der dänischen Sommerferien sorgen Rettungsschwimmer für Sicherheit. Hier findest du einen Badesteg, Toiletten – auch behindertengerecht – sowie Parkmöglichkeiten am Ende der Feilbergsvej.
Oststrand – Ruhe, Natur und Stadtnähe
Der Oststrand bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre – ideal für alle, die Natur und Gelassenheit in unmittelbarer Stadtnähe genießen möchten. Nur wenige Schritte trennen dich vom gemütlichen Zentrum Gillelejes mit kleinen Läden, Eisbüdchen und Cafés. Perfekt für Spaziergänge und entspannte Stunden in der Sonne.
Strandbakkerne – Natur pur und Panoramablick
Strandbakkerne lockt mit hügeliger Küstenlandschaft und beeindruckendem Blick über das Kattegat. Hier lässt sich der Strandbesuch wunderbar mit Wanderungen, Naturerlebnissen und Spiel auf dem Naturspielplatz verbinden – alles mit Meerblick. Wer die Kraft der Natur und Gillelejes Lage an der Dänischen Riviera spüren möchte, ist hier genau richtig.
Praktische Infos
Im Sommer sind Hunde in der Blauen-Flagge-Zone (Weststrand) nicht erlaubt. An anderen Stränden gilt vom 1.4. bis 30.9. Leinenpflicht. In der Wintersaison sind Hunde auch ohne Leine willkommen.
Barrierefreie Einrichtungen findest du am Ende der Alfavej.
Badesteg und Toiletten befinden sich am Weststrand.
Parkmöglichkeiten in Strandnähe – besonders an der Feilbergsvej.