
Erleben Sie die Ausstellung 'Rainbow Tornado' im Rudolph Tegners Museum
Im Rudolph Tegners Museum trifft monumentale Ernsthaftigkeit auf glitzernden Pop, wenn Esben Weile Kjær mit Rainbow Tornado einzieht.
Maximalismus mit Glanz und Wucht
Im Zentrum der Ausstellung steht eine 10 Meter hohe Spiralskulptur, überzogen mit schillernden Regenbogenfarben – direkt über Rudolph Tegners Grab. Sie verbindet Kindheitsmärchen mit der Show der Popkultur.
Weile Kjær lässt Tornado und Kronleuchter aufeinandertreffen – Sinnbilder für Chaos und Glamour – und wirft so einen neuen Blick auf Tegners maskuline Welt.
Zauberstäbe, Teufel und neue Blickwinkel
Neben der Spirale zeigt die Ausstellung vier neue Skulpturen aus poliertem Stahl – Teufel und Zauberstäbe. Die Werke schaffen eine fantastische Dimension im Dialog mit der dramatischen Kunst Tegners.
Mit Humor und queerer Perspektive wird dessen Werk entmystifiziert und neu interpretiert – spielerischer, weniger ernst.
Glitzer als Ausdruck in unsicheren Zeiten
Glitzer steht hier für Transformation, Fest und Widerstand. Rainbow Tornado knüpft an Zeiten wie das Berlin der 1930er an, wo Dekadenz und Nachtleben auf politische Unsicherheit reagierten.
Auch im Tegners Museum bringt die Ausstellung Farbe, Leichtigkeit und neue Denkanstöße in den rauen Betonraum – wie eine geschüttelte Schneekugel voller queerer Magie.
Praktische Information
Rainbow Tornado ist vom 12. April bis 19. Oktober 2025 im Rudolph Tegners Museum in Dronningmølle zu sehen.