Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Museum Nordsjælland - Schiffshalle und das alte Haus

In Gilleleje können Sie das Museum Nordsjælland an 3 verschiedenen Orten sowie den Nakkehoved Leuchtturm östlich der Stadt besuchen.

Die Schiffshallen

Die mehr als 500-jährige Geschichte der nordseeländischen Fischer wurde durch Ausstellungen mit Fischerbooten, Sand auf dem Boden, Modellen, Postern und Tableaus erzählt. Eine Ausstellung über die moderne Fischerei erzählt von der zunehmenden Umweltverschmutzung und von EU-Entscheidungen, die die Fischerei vor Herausforderungen gestellt haben.

Das alte Haus

Das alte Haus ist ein Beispiel für das Fischerhaus, wie es in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aussah. Das Haus beherbergte wechselnde Schmiede und später auch einen Uhrmacher und Schuhmacher. Schmiede hatten ihre Werkstatt anderswo, aber Uhrmacher und Schuhmacher Jens Peter Petersen hatte in den östlichen Räumen eine Werkstatt und einen "Laden".

Das Bauernhaus in Østergade 20

Vom alten Obstgarten, der das alte Haus und die Schiffshallen umgibt, können Sie direkt in den Garten beim Bauernhaus in der Østergade 20 gehen. Dieses Haus hier gehörte bis 2013 über mehrere Generationen der Fischerfamilie Klug. Hier sehen Sie ein Sommerhaus, wie es in den 1960er Jahren aussah und an Urlauber oder Fischer aus Bornholm vermietet wurde.

Das Museumscafé

Im Garten gibt es im Sommer Ausschank aus dem Museumscafé, wo Sie eine Tasse Kaffee und hausgemachten Kuchen genießen können.

Ticketpreise bei Skibshallerne

Eintritt DKK 40,- Jugendliche unter 18 frei. Zusätzlich zu den genannten Öffnungszeiten ist es in den Herbstferien der Schulen täglich geöffnet.

Share your wonders: