Straßennamen entstehen nicht einfach aus dem Nichts. Im Gegenteil, sie werden sorgfältig überlegt und sind in der Regel gut begründet.
Bei diesem abendlichen Stadtrundgang durch den zentralen Teil von Frederiksværk werden wir uns die Schilder mit den Straßennamen genauer ansehen und uns von ihnen durch die Geschichte, die natürlichen Bedingungen, das Alter und die Entwicklung der Stadt führen lassen.
Die Existenz einer Classensgade in Frederiksværk ist genauso offensichtlich wie die eines Gjethusgade. Aber wer war zum Beispiel Heilmann, und warum heißt es Syrevej? Warum gibt es eine Strandgade, aber keinen Strand? Ist Valsetorvet vielleicht eine Tanzfläche unter freiem Himmel? Begleiten Sie uns und erleben Sie die Geschichten, die die Straßennamen erzählen.
Praktische Informationen
- Datum: 14. September, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
- Preis: Stadtrundgang DKK 60,00 zzgl. Gebühr
- Buchen Sie Ihre Tickets
- Treffpunkt: Das Arsenal, Torvet 18, 3300 Frederiksværk
- Die Führung wird auf Dänisch durchgeführt.