
Zeitreise auf dem TimeWinder Festival
Das TimeWinder Festival lädt zu einer Reise durch die Zeit ein, in der Geschichte und Nostalgie aufeinandertreffen. Das Festival bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für die ganze Familie – von Oldtimer-Flugzeugen und Dampfmaschinen bis hin zu klassischen Autos, Traktorziehen, Fallschirmsprüngen und Live-Musik. Tauchen Sie ein in die Jahre 1860-1985 und erleben Sie Geschichte hautnah auf dem einzigartigen Grønnessegaard-Anwesen bei Hundested.
Ein Festival für alle Generationen
Auf dem Grønnessegaard-Anwesen wird die Vergangenheit lebendig – mit faszinierenden Erlebnissen an jeder Ecke. Oldtimer, historische Militärlager, Vorträge zur Technikgeschichte und ein Eröffnungskonzert der Lars Lilholt Band am 6. Juni machen das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Historische Highlights und mechanische Wunder
- Oldtimer-Flugzeuge: Beobachten Sie historische Flugzeuge am Himmel.
- Vintage Landrace: Sehen Sie klassische Autos und Motorräder bei einem rasanten Rennen auf der 1/8-Meile-Strecke.
- Dampfmaschinen in Aktion: Erleben Sie, wie dampfbetriebene Maschinen die Industrie revolutionierten.
- Vintage-Camping: Genießen Sie das Camping-Erlebnis wie vor 1985.
- Traktorziehen: Sehen Sie, welche Traktoren die schwersten Lasten bewegen können.
- Fallschirmspringen: Erleben Sie das Skydive Grand Prix 2025, eine Ausstellung zur Geschichte des Fallschirmspringens, spannende Vorträge und Tandemsprünge.
Kulinarische Genüsse aus vergangenen Zeiten
Wenn der Hunger ruft, genießen Sie Kaffee und Kuchen im Kaffedamen-Salon oder probieren Sie die Spezialitäten der vielen Essensstände. Die TimeWinder-Bars, die über das gesamte Festivalgelände verteilt sind, sorgen für kühle Erfrischungen.
Musik und Tanz durch die Jahrzehnte
Auf zwei Bühnen wird Musik von den 1920er bis 1980er Jahren gespielt. Von Ragtime und Swing bis Rock’n’Roll und zeitlosen Klassikern – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Nostalgisches Übernachten
Das Festival bietet zwei Campingmöglichkeiten: ein Vintage-Camping-Gelände für Liebhaber des Retro-Stils sowie einen regulären Campingplatz für alle anderen Besucher.