Schloss Fredensborg – Die königliche Residenz in Nordseeland

Foto: Thomas Rahbek

Besuchen Sie Schloss Fredensborg, die bevorzugte Residenz der königlichen Familie, und erleben Sie sowohl das Schloss als auch den prachtvollen Barockgarten.

Schloss Fredensborg ist heute eine der meistgenutzten Residenzen des dänischen Königshauses. Ihre Majestäten König Frederik X. und Königin Mary halten sich regelmäßig im Schloss auf und haben die Tradition beibehalten, im Kancellihuset zu wohnen.

Das Schloss bildet oft den Rahmen für große Ereignisse innerhalb der königlichen Familie, wie Hochzeitsfeiern, Konfirmationen und Geburtstage. Zudem werden hier Staatsoberhäupter und Botschafter aus aller Welt empfangen. Eine besondere Tradition bei Staatsbesuchen ist, dass das besuchende Staatsoberhaupt sein Monogramm mit einem Diamanten in eine der Glasscheiben des Schlosses graviert.

Schlossgarten mit historischen Anlagen

Ein Besuch im stimmungsvollen Schlossgarten von Fredensborg ist ein absolutes Muss. Er gehört zu den größten historischen Gärten Dänemarks und wurde zeitgleich mit dem Schloss angelegt. Später, zwischen 1759 und 1769, wurde er im französischen Barockstil umgestaltet, wobei der Bildhauer Johannes Wiedewelt eine Reihe von Skulpturen für die beeindruckende Doppelallee, die sogenannte Brede Allé, schuf.

Im Jahr 2022 erhielt Schloss Fredensborg eine großzügige Spende von der A.P. Møller Stiftung zur Restaurierung des Gartens anlässlich des Thronjubiläums von Königin Margrethe II. Die Restaurierung umfasste unter anderem die Eremitagepavillons, die ursprünglich von König Frederik IV. errichtet wurden, sowie die Königsbrücke (Kongebroen), die 1996 Prinz Henrik zum Geburtstag geschenkt wurde.

Eine besondere Attraktion des Gartens ist das Nordmandsdalen, ein Skulpturenensemble mit 70 Figuren norwegischer und färöischer Bauern und Fischer – ein außergewöhnlicher Auftrag von König Frederik V., da es damals üblicher war, königliche Gärten mit Skulpturen von Göttern und mythologischen Figuren zu schmücken.

In unmittelbarer Nähe des Schlosses befinden sich der königliche Privatgarten, das Orangeriehaus und der historische Kräutergarten, der den königlichen Hof mit frischen Blumen und Gemüse versorgt. Diese drei Bereiche sind nur im Juli im Rahmen geführter Touren für die Öffentlichkeit zugänglich, während der Rest des Gartens – eine der schönsten Barockanlagen Dänemarks – das ganze Jahr über frei zugänglich ist.

Ein königliches Erlebnis in Fredensborg

Erleben Sie die königliche Atmosphäre in Fredensborg und besuchen Sie historische Orte mit Bezug zum dänischen Königshaus. Übernachten Sie in dem Gasthof, der ursprünglich für königliche Gäste erbaut wurde, oder genießen Sie ein exquisites Abendessen im Restaurant, das einst die Unterkunft des königlichen Schiffskapitäns war. Hier verschmelzen Geschichte und Gastronomie in einzigartiger Umgebung.

Erkunden Sie die Erlebnisse rund um das Schloss

Schloss Fredensborg ist von spannenden Erlebnissen umgeben. Entdecken Sie den wunderschönen Schlossgarten, besuchen Sie lokale Galerien und Museen oder genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf dem Esrum-See. Ob Natur, Kultur oder Gastronomie – hier finden Sie eine Vielzahl an unvergesslichen Erlebnissen in unmittelbarer Nähe.

FAQ